Informationen
Informationen
Building
Relations
Um zwischen Studierenden und Architekturbüros mehr Austausch zu erreichen wurde die Veranstaltung Building Relations ins Leben gerufen. Dabei ging es darum, Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und einen Überblick verschiedenster Planungs-, Architektur- und Projektentwicklungsbüros zu geben.

Dazu fand am Samstag, den 19.11. die erste Veranstaltung mit über 140 Studierenden und 40 Mitarbeitenden aus 12 Büros an der Architekturfakultät der RWTH Aachen University statt. Nach einer kurzen Einführung durch Studiendekan Prof. Dr. Markschies folgten zwei Workshop-Blöcke á 1,5 Stunden. Hierbei konnten Studierende die Büros und deren Arbeitsweise kennenlernen. Als Abschluss der Veranstaltung folgte ein weihnachtlicher Umtrunk, um einen etwas informelleren Austausch zwischen den Mitarbeitenden der Büros und den Studierenden zu ermöglichen.

Aufbau der Veranstaltung

Die Veranstaltung bestand aus einer kurzen Einführung durch Studiendekan Prof. Dr. Markschies. Dem folgten zwei Workshop-Blöcke á 1,5 Stunden. Dabei wurde der Schwerpunkt auf dem Austausch zwischen Studierenden und den Büros gesetzt. Studierende konnten die Büros und deren Arbeitsweise, Thematiken und Entwurfsansätze kennenlernen. Als Abschluss der Veranstaltung folgte ein weihnachtlicher Umtrunk, um einen etwas informelleren Austausch zwischen den Mitarbeitenden der Büros und den Studierenden zu ermöglichen.

Die Auftaktveranstaltung

Die Workshops

Die Workshops fanden mit 10 – 18 Studierenden je Workshop, aus dem Bachelor Architektur, dem Master Architektur, Stadtplanung und Transforming City Regions statt. Insgesamt wurden 15 Workshops angeboten.

DEr Umtrunk

Als Abschluss der Veranstaltung folgte ein weihnachtlicher Umtrunk, um einen informelleren Austausch zwischen den Mitarbeitenden der Büros und den Studierenden zu ermöglichen.
Genauer Zeitplan