Building Relations 2023
10:30 - 11:30
Einführung
Die Veranstaltung startet mit einer kurzen Einführung bei der sich die Büro kurz vorstellen. Teilnehmende erhalten hierdurch einen Überblick über die Büros und Schwerpunkte.




11:30 - 13:30
Vormittag
Workshop-Block - Vormittag
Nach der Einführungsveranstaltung finden zwei Formate gleichzeitig statt, bei denen die Büros entweder am Vormittag oder am Nachmittag teilnehmen können. Wie auch im vergangenen Jahr bieten wir den Büros die Möglichkeit, in einem zweistündigen Workshop mit eigenständig gewählten Inhalten, in den Austausch mit Studierenden zu treten und die Kernthemen des Schaffens vorzustellen oder neue Perspektiven zu diskutieren.
Diese Büros nehmen am Block teil:
Talk & Tackle - Vormittag
Karrierewege nach dem Studium - Heute DIE Aufgaben von Morgen diskutieren
Das „Talk and Tackle“ Format bildet einen weiteren Baustein um den Austausch zwischen Studierenden und Büros zu ermöglichen. Hierfür veranstalten wir einen gemeinsamen Workshop. In kleinen Tischgruppen arbeiten Studierende und Mitarbeitende zusammen an Fragestellungen zu Themen der Zukunft des Berufsfeldes und des Berufseinstieges. Der Austausch zwischen den verschiedenen Perspektiven von Studierenden und Büros steht im Zentrum. Dadurch erhalten Studierende wertvolle Tipps und Perspektiven auf das Studium und die Arbeitswelt, gleichzeitig erlangen die Büros auf Einblick auf die Wünsche und Ziele der kommenden Generation von Architekt*innen.
Diese Büros nehmen am Block teil:
14:30 - 16:30
Nachmittag
Workshop-Block - Nachmittag
Diese Büros nehmen am Block teil:
Talk & Tackle - Nachmittag
Karrierewege nach dem Studium - Heute DIE Aufgaben von Morgen diskutieren
Diese Büros nehmen am Block teil:
ab 16:30
Umtrunk & Messe
Als Abschluss der Veranstaltung folgte ein gemeinsamer Umtrunk, um einen informelleren Austausch zwischen den Mitarbeitenden der Büros und den Studierenden zu ermöglichen. Dabei wird es in informeller Atmosphäre Getränke und Verpflegung geben. Wir motivieren alle Teilnehmenden die Chance zu nutzen und in Kontakt mit den verschiedenen Büros und Themenstellungen zu kommen.
Büroprofile















