Informationen
Informationen

FAQ

Gibt es einen Newsletter oder Social Media Kanäle für Updates?

Ja, es gibt unseren Instagram-Account sowieeinen Newsletter, für den man sich auf der Website anmelden kann.

Was ist im Teilnahme-Paket enthalten?

Für Studierende: WahlweiseTeilnahme an einem Workshop und „Talk & Tackle“ oder an zwei Workshops.

Für Büros: Repräsentation auf dem Event, Instagrampräsenz sowie die Möglichkeit,sich in Workshops und im „Talk & Tackle“ direkt bei Studierendenvorzustellen.

Wird das Event auf Englisch oder Deutsch durchgeführt?

Das  Event findet auf Deutsch statt.

Gibt es Verpflegung?

Ja, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es wird Essen und eine Auswahl an Getränken geben, in Zusammenarbeit mit dem Reiff Café.

Wo findet das Event statt?

Building Relations findet im Foyer des Reiff-Museums der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen statt. Die Workshops werden zusätzlich in den Räumen des angrenzenden Semitemp-Gebäudes durchgeführt, sodass Vorträge, Diskussionen und Gruppenarbeiten in unmittelbarer Nähe zueinander stattfinden können.

Wer kann teilnehmen?

Building Relations richtet sich an Studierende der RWTH Aachen aus den Studiengängen Architektur, Stadtplanung und Transforming City Regions. Darüber hinaus sind auch Planungs-, Architektur- und Projektentwicklungsbüros eingeladen, die ihre Arbeit vorstellen und mit jungen Talenten in Kontakt treten möchten. Grundsätzlich ist jede:r willkommen, der Interesse an Austausch und Vernetzung in der Architektur- und Planungswelt hat.

Was ist Building Relations?

Building Relations ist eine von Architekturstudierenden der RWTH Aachen organisierte Karriereveranstaltung. Unser Ziel ist es, Studierende und Architekturbüros in direkten Austausch zu bringen, um den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und wertvolle Netzwerke aufzubauen. Bei Workshops, Diskussionsrunden und einem offenen Get-together haben Studierende, Berufseinsteiger:innen und erfahrene Büros die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen, Erwartungen abzugleichen und Einblicke in die vielfältige Arbeitswelt der Architektur zu gewinnen

Wie können wir uns anmelden?

Die Anmeldung läuft ebenfalls über die Website und wird mitte Oktober freigeschaltet.

Was kostet die Teilnahme?

Die  Teilnahmegebühr für Studierende beträgt 10 €.

Wie viele Plätze gibt es?

Es  stehen etwa 100 Plätze für Studierende zur Verfügung.

Können Alumni teilnehmen?

Ja,  Alumni sind herzlich willkommen.

Gibt es Tipps zur Vorbereitung?

Ja, ein paar Tipps können helfen, das Beste aus Building Relations herauszuholen: Überlege dir vorab, welche Projekte oder Arbeiten du zeigen möchtest, und bringe dein Portfolio – digital oder ausgedruckt – mit. Informiere dich über die teilnehmenden Büros, damit du gezielt Fragen stellen kannst, und überlege dir ein paar persönliche Ziele für die Veranstaltung, z. B. Kontakte knüpfen oder Feedback zu deinen Arbeiten erhalten. Vor allem: Sei offen für Gespräche, zeige Interesse und scheue dich nicht, auf andere zuzugehen.

Muss ich schon im Master sein, um teilzunehmen?

Nein, du musst nicht im Masterstudium sein. Building Relations richtet sich an alle Studierenden der RWTH Aachen aus den relevanten Studiengängen – egal ob Bachelor- oder Masterstudium – sowie an Absolvent:innen, die sich vernetzen möchten.

Muss ich mein Portfolio ausdrucken?

Nein, ein Ausdruck ist nicht zwingend erforderlich. Du kannst dein Portfolio digital auf einem Laptop oder Tablet präsentieren. Falls du möchtest, kannst du aber auch einige Arbeiten ausdrucken – wichtig ist vor allem, dass deine Projekte gut sichtbar und verständlich gezeigt werden können.

Wie ausgearbeitet muss mein Portfolio sein?

Für Building Relations muss dein Portfolio nicht vollständig fertig oder perfekt ausgearbeitet sein. Es geht vor allem darum, deine Arbeiten und Ideen zu präsentieren, Gespräche zu starten und einen Eindruck von deinem Stil und deinen Interessen zu vermitteln. Auch Skizzen, Studienarbeiten oder Projektideen sind willkommen – die Veranstaltung soll den Austausch fördern, nicht eine Abschlussbewertung darstellen.

Können wir mehrere Personen aus dem Büro schicken?

Ja,  es können in der Regel 3–4 Personen teilnehmen.

Welche Vorteile hat die Teilnahme für Büros?

Die Teilnahme an Building Relations bietet Büros die Möglichkeit, frühzeitig mit talentierten Studierenden der RWTH Aachen in Kontakt zu treten, Einblicke in deren Arbeiten und Ideen zu bekommen und potenzielle zukünftige Mitarbeiter:innen kennenzulernen. Außerdem können Büros ihr Netzwerk erweitern, sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und aktiv am Austausch zwischen Studium und Praxis teilnehmen.

Wie kann ich Teil des Organisationsteams werden?

Wer Lust hat, aktiv bei Building Relations mitzuarbeiten, kann sich jederzeit beim Organisationsteam melden. Wir freuen uns über engagierte Studierende, die Interesse daran haben, die Veranstaltung mitzugestalten, Workshops zu koordinieren oder beim Ablauf zu unterstützen. Schick uns einfach eine kurze Nachricht mit deinen Kontaktdaten und deinem Interesse, und wir melden uns zurück.

Kann ich euch ein Büro für das nächste Jahr vorschlagen?

Ja, sehr gerne! Wir freuen uns über Vorschläge für Architekturbüros, die ihr bei Building Relations sehen möchten. Schick uns einfach die Kontaktdaten und idealerweise ein paar Informationen zum Büro, dann ziehen wir es für die nächste Veranstaltung in Betracht.